gilde

gilde

gildeguilde

guilde ou ghilde ou gilde nom féminin (latin médiéval gilda, du moyen néerlandais gilde, corporation) Au Moyen Âge, association groupant des marchands exerçant une profession commune. Association visant à procurer à ses adhérents de meilleures conditions commerciales. ● guilde ou ghilde ou gilde (difficultés) nom féminin (latin médiéval gilda, du moyen néerlandais gilde, corporation) Orthographe et prononciation Les trois graphies, guilde, gilde et ghilde, sont admises, mais guilde est plus fréquent. On prononce de toute façon [&ph91;&ph93;&ph96;&ph88;], avec l'initiale comme dans guide.

guilde [gild] ou gilde [ʒild] n. f.
ÉTYM. 1788; ghilde, in Littré, Suppl. 1877; gelde, XIIe; lat. médiéval gilda, ghilda, empr. au moy. néerl. gilde « troupe, corporation ».
1 Association de secours mutuel entre marchands ( Hanse), artisans, bourgeois, au moyen âge.
0 La gilde était avant tout une association de secours mutuels, de protection, d'assurances contre toutes sortes d'accidents; une étroite solidarité unissant les membres d'une gilde liés entre eux par un serment. Elle avait en outre des fonctions religieuses (…)
M. Prou, in Encycl. Berthelot, art. Gilde.
2 (Mil. XXe). Mod. (toujours guilde). Association destinée à procurer à ses adhérents des conditions commerciales particulières. || La Guilde du disque.

Encyclopédie Universelle. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Regardez d'autres dictionnaires:

  • gilde — gilde …   Dictionnaire des rimes

  • Gilde — steht für: Gilde (Kaufleute), ein Zusammenschluss von Kaufleuten Zunft, eine ständische Körperschaft von Handwerkern Gilde (Biologie), eine Gruppe von Arten Gilde Brauerei, eine Brauerei in Hannover Die Gilde, ein Computerspiel des… …   Deutsch Wikipedia

  • Gilde — Gilde: Das Wort ist entweder eine Ableitung von dem unter ↑ Geld behandelten Substantiv oder aber eine unmittelbare Bildung zu dem unter ↑ gelten behandelten Verb und bedeutete ursprünglich wahrscheinlich »Opfergelage anlässlich einer… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Gilde — Sf erw. fach. (8. Jh., Standard 17. Jh.) Stammwort. Ursprünglich niederdeutsches Wort (mndd. gilde f./n. Brüderschaft, Gesellschaft ); ein Kollektiv in der gleichen Bedeutung liegt in ae. gegilda m. Kompanion, Genosse , anord. gildi m.… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Gilde — Gilde, 1) Auflage, Steuer, Abgabe; 2) freiwilliges od. Ehrengeschenk; 3) öffentliche, durch mancherlei Vorrechte begnadigte Gesellschaft, Brüderschaft, Verein; 4) Zunft, Innung, s.d.; daher Gildebriefe, Gildeherren, Gildemeister, Gildezwang, s.u …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Gilde — Gilde, im Mittelalter freie genossenschaftliche Vereinigung (Einung) gleichberechtigter Mitglieder zur Förderung ihrer gemeinsamen Interessen. Ihr Ursprung wird auf altheidnische, mit Opfern (gield, gildi) verbundene Trinkgelage zurückgeleitet.… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Gilde — (altgerman.), Genossenschaft, geistliche oder weltliche Brüderschaft, Zunft, Innung …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Gilde — Gilde, altsächs., Verein, Zunft, Innung …   Herders Conversations-Lexikon

  • Gilde — Innung; Zunft * * * Gịl|de 〈f. 19〉 1. 〈urspr.; 11./12. Jh.〉 Vereinigung für wohltätige Zwecke, später zum gegenseitigen Schutz der Mitglieder (BrandGilde) 2. 〈dann〉 Zusammenschluss von Berufsgenossen zur Wahrung ihrer Interessen (KaufmannsGilde …   Universal-Lexikon

  • Gilde — Infobox Brand logo= name=Gilde type= Red meat currentowner=Nortura origin=Norway dicontinued= related= markets= Norway previousowners= 1959 Norges Kjøtt og Fleskesentral 1990 Norsk Kjøttsamvirke 2006 Nortura trademarkregistrations=… …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”